Frühjahr 2025
Daniel Helfrich - Ich hab mir gerade noch gefehlt – 26.04.2025
Daniel Helfrich – Ich hab mir gerade noch gefehlt
26.04.2025 um 20:00 Uhr
25 € / ermäßigt 20 €
Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein.
Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem geschickten Verwechslungsspiel präsentiert Daniel Helfrich weitgehend bisher unveröffentlichte Perlen des Schaffens von Daniel Helfrich: Lieder über Pferdefrauen, Ungeduld, Fußballexperten, Künstliche Intelligenz und „Schlechterwisser“.
Geistreiches gesellschaftskritisches Klavierkabarett über Identität, der Suche nach sich selbst und den großen Fragen unserer Zeit: Steht man sich manchmal zu sehr selbst im Weg? Ist die Kopie besser als das Original und sind wir nicht alle ein bisschen Daniel?
Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift „Everybodys Daniel“ in dieser lustigsten und einzigen Pseudo-Tribute-Show der Welt vielfältigste Musikstile. Urkomisch nimmt er aus vollem Scherzen nicht nur Imitatoren, Tribute Shows und unser aller Leben aufs Korn, sondern beweist vor allem, dass er eines kann: über sich selbst lachen.
Jubel, Double, Heiterkeit und eine niveauvolle skurrile Hommage an das Ich in jedem von uns… Ein musikalisch mitreißender Hitmix mit doppelter Lachgarantie, an dem jeder erkennen wird: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“.
Pe Werner - Vitamin Pe - 24.05.2025
Pe Werner – Vitamin Pe Das Plauschkonzert
24.05.2025 um 20:00 Uhr
30,00 € / ermäßigt 25,00 €
Vitamin Pe – das Plausch-Konzert
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib und verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms oder Oleta Adams.
In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Maßanfertigungen, zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger in einem Plausch-
Konzert.
Wer wissen will was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
www.pewerner.de
44. Goslarer Tage der Kleinkunst 13.06. – 22.06.
Medlz - Die 90er – a cappella – 10.05.2025
Medlz – Die 90er – a cappella
10.05.2025 um 20:00 Uhr
28 € / ermäßigt 23 €
Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants? Dass dies schlicht Klischees sind, beweisen die MEDLZ aus Dresden seit über 25 Jahren. Und so bestanden auch die 90er nicht nur aus „Mr. Vain“ und „What is love“.
Wer die 90er erlebt hat, weiß, dass sie musikalisch so vielfältig waren wie kaum ein anderes Jahrzehnt: Von „The Prodigy“ über Grönemeyer, bis zu STING und „Guano Apes“ ist in diesem Konzert alles dabei.
Denn das oberste Credo der MEDLZ lautet Unterhaltung! Mit nur vier Stimmen schaffen sie es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen. Dabei beeindrucken sie vor allem durch ihren modernen Sound, mit wohldosierter Percussion, der das Publikum nicht lang auf den Sitzen hält.
Theater Blaues Haus + Theater 7Schuh – Der wunderbare Massenselbstmord – 13.06.2025
Theater Blaues Haus + Theater 7Schuh – Der wunderbare Massenselbstmord
13.06.2025 um 20:00 Uhr
23 € / ermäßigt 18 €
Kooproduktion Theater 7Schuh, Görlitz und Theater Blaues Haus, Krefeld
Nach dem Roman von Arto Paasilinna
Ein Stück Figurentheater für Erwachsene über das Scheitern als positives Konzept.
Eine Tragikkomödie, die mit schrägem Humor und emotionalem Tiefgang berührt.
Die Lust am finalen Exitus
Finnland. Mitsommernacht. Da wird gefeiert.
Doch plötzlich tauchen einzelne Personen auf, die auf den Trümmern ihres Lebens stehen und Selbstmord
als einzigen Ausweg sehen. Zufällig treffen sie einander: eine Abfolge absurder Situationen nimmt ihren
Lauf. Schließlich sitzen mehrere Finnen in einem Reisebus, um am Nordkap über die Klippe zu segeln.
Doch schon der gemeinsame Weg verurteilt das Projekt Massenselbstmord zum Scheitern:
Ihre Vereinzelung beginnt zu bröckeln und ihr Blick sich zu weiten.
Eine skurrile Reise durch Europa beginnt – ein Tanz auf dem Grat zwischen Leben und Tod.
Eine Tragikkomödie die mit skurillem Humor und emotionalem Tiefgang berührt.
Schauspiel – Handpuppenspiel – Miniaturprojektionen
Tradition trifft Moderne.
Arto Paasilinna ist einer der populärsten Schriftsteller Finnlands. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet. Er gilt als „Meister des skurrilen Humors“.
In direkter Sprache und durch unverblümt-kräftigen, auch schwarzen Humor blickt er dennoch liebevoll auf
seine Landsleute und ihre Eigenarten.
Er rührt dabei sowohl den Intellekt, als auch die Seele seiner Leser an – nicht zu vergessen deren Zwerchfell.
Ein finnischer Bestseller als Figurentheateruraufführung.
Theater Blaues Haus – Die Werkstatt der Schmetterlinge – 14.06.2025
Theater Blaues Haus – Die Werkstatt der Schmetterlinge
14.06.2025 um 15:00 Uhr
10 € / ermäßigt 6 €
EIN FIGURENSPIEL VOM ANFANG DER WELT.
NACH DER GLEICHNAMIGEN ERZÄHLUNG VON GIOCONDA BELLI.
FÜR MENSCHEN AB 5 JAHRE
Vor langer Zeit gab es keine Schmetterlinge. Und viele andere Pflanzen und
Tiere nicht. Sie warteten alle noch darauf, erschaffen zu werden.
Das war die Aufgabe der Gestalter der Dinge.
Einer von Ihnen war Rodolfo.
Er hatte geschickte Hände und probierte gerne alles aus was nur möglich war.
Rodolfo wollte etwas ganz Besonderes erfinden:
Ein Wesen, das wie ein Vogel und gleichzeitig wie eine Blume sein sollte. Das
war sein Traum, an den er ständig dachte, bei Tag und in der Nacht.
Was war wohl so schön wie eine Blume und konnte zugleich fliegen wie ein
Vogel?
Ulan + Bator – UNDSINN – 14.06.2025
Ulan + Bator – UNDSINN
14.06.2025 um 20:00 Uhr
25 € / ermäßigt 20 €
„Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es.
Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator!
UNDSINN.
Nach ihrem Programm ZUKUNST (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.
Nunmehr im 24.Jahr forschen sie weiter an ihrem „Krazy Kabarett“, wie sie es nennen.
Niemand sonst im deutschsprachigen Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zugänglich, zu einem Kunstwerk.
Ihr einzigartiger Humor, der längst über Vergleiche mit Monty Python und Loriot hinaus geht, lässt sie souverän auf dem dünnen Seil tanzen zwischen Tiefe, Musikalität, Jux, Philosophie und Gesellschaftskritik.
UNDSINN eben.“
Ulan & Bator das sind:
Frank Smilgies & Sebastian Rüger
Gude Leude – Gude Leude? Gude Show! – 15.06.2025
Gude Leude – Gude Leude? Gude Show!
15.06.2025 um 17:00 Uhr
23 € / ermäßigt 18 €
GUDE LEUDE bringen frischen Wind in die Kölner Impro-Comedy-Szene.
Ein Wort. Mehr braucht es nicht, um daraus eine ganze Welt entstehen zu lassen. Wenn GUDE LEUDE auf
der Bühne stehen, ist mit allem zu rechnen. Aus dem kleinsten Input des Publikums zaubern sie
aberwitzige Szenen – natürlich improvisiert. Die Zuschauer*innen erwartet ein Abend voller
Überraschungen: Es wird gefeiert, bis die Schwarte kracht, getanzt, gesungen und gelacht. (Zitat Rolf
Zuckowski)
Kennengelernt haben sich die vier Bühnenkünstler*innen Leonie, Tobi, Nils und Christoph auf der
Bühne von Bill Mockridges Springmaus Improvisationstheater. Nun haben sie sich dazu entschlossen,
ihren Weg jenseits der altehrwürdigen Bonner Institution weiterzugehen und ein eigenes Impro-
Comedy-Ensemble zu gründen.
Mit ihrer gesammelten Erfahrung loten sie jetzt die Grenzen der Impro Comedy neu aus. Dabei stellen
sie sich dem Reiz des Unerwartbaren in einer sich immer schneller drehenden Welt – energiegeladen
und mit einer ordentlichen Prise Selbstironie. Sie machen das nicht, weil es einfach ist, sondern weil
sie dachten, dass es einfach ist.
In ihrem Debut-Programm “Gude Leude? – Schwer zu kriegen!”, das am 24.02.2023 im Senftöpfchen
Theater Premiere feiert, machen sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach
Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat und kommen immer wieder zu dem Schluss: Ein
bisschen Improvisation tut allen gud!
Harry Heib – Keine Termine und leicht einen sitzen… – 17.06.2025
Harry Heib – Keine Termine und leicht einen sitzen…
17.06.2025 um 19:30 Uhr
23 € / ermäßigt 18 €
Keine Termine und leicht einen sitzen…
Eine Begegnung mit Harald Juhnke
Schauspieler, Entertainer, Erfolgsgarant, Liebhaber der Frauen, der hochprozentigen Getränke und des Lebens. Erst geliebt, dann verehrt, später verspottet und bedauert und dann doch wieder gefeiert: Bei kaum einem anderen Künstler lagen die Hochphasen und die Tiefschläge so eng beieinander wie bei Harald Juhnke. Vom Publikumsliebling zum Film- und Showstar, zum Absturzexperten und Zielscheibe der Regenbogenpresse.
„Barfuß oder Lackschuh …“ dazwischen gab es oft nicht viel. Eine faszinierende Persönlichkeit entwickelt sich auf der Bühne des zunächst zerstörten, später geteilten und dann wieder vereinigten Berlins. Ebenso bewegt wie die Geschichte seiner geliebten Heimatstadt erzählt sich das Leben des vielseitigen Künstlers Harald Juhnke.
Harry Heib spielt, singt und swingt sich in die turbulenten Lebensphasen des unvergessenen „Mannes für alle Fälle“.
Mit: Harry Heib
Text und Regie: Martin Maier-Bode
Musikalische Leitung: Eddy Schulz
Technik: Finn Leonhardt
Melanie Haupt – Hauptsache Theater – 18.06.2025
Melanie Haupt – Hauptsache Theater
18.06.2025 um 19:30 Uhr
25 € / ermäßigt 20 €
„Das Theater ist der beste Ort der Welt. Das Geschichtenerzählen eine der ältesten Formen des gesellschaftlichen Zusammenseins. Klar, am Anfang saßen wir noch ums Lagerfeuer, und okay,
dass mit dem Feuer ist heute schwierig wegen der ganzen Brandschutzverordnungen, aber das Prinzip ist immer noch das gleiche. Es gibt einfach Dinge, die sind perfekt, die haben sich bewährt. Wie das Theater. Und der Farn! Das Theater und der Farn sind mit ihrer Form schon immer gut gefahr’n.
Dazu kommt Swing-Musik. Wenn ich Swing-Musik höre, kriege ich sofort gute Laune. Deswegen habe ich die politischen Themen, die mich beschäftigen mit Swing-Musik kombiniert.
Weil eins ist ja mal klar, wir dürfen in dieser anspruchsvollen Zeit auf gar keinen Fall die gute Laune verlieren!
Und damit der Swing auch politisch korrekt swingt, werde ich an diesem Abend begleitet von meinen beiden wunderbaren Musikern Jonathan Bratoëff und Johannes Lauer.
Gemeinsam spielen wir am besten Ort der Welt: im Theater. Genauer gesagt: im Kulturkraftwerk Harz Energie 🙂 Wir freuen uns auf Sie!“
Text, Musik & Ukulele: Melanie Haupt
Gitarre & Bass: Jonathan Bratoëff
Posaune & Piano: Johannes Lauer
Lange Nacht der Kleinkunst – 20. / 21.06.2025
Lange Nacht der Kleinkunst
20. / 21.06.2025
Außengelände ab 19:00 Uhr geöffnet
40 € / ermäßigt 35 €
Zirzensische Luftartistik, Musikcomedy, Figurentheater, Comedy, eine Berliner Band und wie stets eine ordentliche Portion Humor, das verspricht auch das diesjährige Programm der Langen Nacht der Kleinkunst – Höhepunkt und zugleich Abschluss des diesjährigen Festivals. Ab 19 Uhr öffnet sich unser Außengelände, wo The Sugar Horses, ein großartiges Bandprojekt des Puppenspielers René Marik, aufspielt und mit ihrer „geborgten“ Musik direkt unter die Haut geht. Bartuschka, weiblicher MimeClown und Vollblutcomedienne führt durch den Abend und wird dafür sorgen, dass der Abend zu einem besonderen Erlebnis wird. Desweiteren in diesem Jahr dabei: Das Theater Altrego aus Hildesheim und die besten Kumpel Jo und Mo. Sie erzählen ihre Urlaubsgeschichte – Figurenpantomime auf bestem Niveau. Zwei Ausnahmekünstlerinnen – 2Gold mit Flugrost – bringen ihre geballte Leidenschaft und Power auf die Bühne. Luftakrobatik vom Feinsten inkl. Gesang, Tanz und Wortwitz. Mit ihrer Mischung aus frechen Texten und virtuosem Klang begeistert das Musik-Comedy-Duo Mackefisch ihr Publikum. Erleben Sie bei kulinarischen Köstlichkeiten der Fleischerei Kluss einen bunten Kleinkunstabend in der unvergleichlichen Atmosphäre des Kulturkraftwerks.
Herbst / Winter 2025
Ringmasters - Good Vibrations – 07.09.2025
Ringmasters – Good Vibrations
07.09.2025 um 17:00 Uhr
30 € / ermäßigt 25 €
Ringmasters, bekannt als schwedische Meister des A-Cappella Gesangs, setzen mit ihrer neuen Show ihr Varieté-Format fort. Weltklasse-Barbershop-Arrangements, die sich in einer Vielzahl von Stilen wie Musical, Jazz, Pop und Folk wieder finden. Darüber hinaus zeigen die charmanten schwedischen Haudegen ihr Können auch in klassischen Stücken, die sie mit Inbrunst im Konzert präsentieren.
Henrik Freischlader & Band - Keep Playing Tour 2025 – 25.10.2025
Henrik Freischlader & Band – Keep Playing Tour 2025
25.10.2025 um 20:00 Uhr
29 € / ermäßigt 24 €
unbestuhlt
Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp für alle, die noch nie von ihm gehört haben. Für alle anderen ist Deutschlands Aushängeschild in Sachen Blues, Henrik Freischlader, schon lange kein Geheimtipp mehr – nach vielen Tourneen in den letzten Jahren ist der Musiker endgültig zur Spitze der internationalen Bluesszene vorgestoßen!
Der deutsche Gitarrist und Sänger teilte die Bühnen mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa und der Tedeschi Trucks Band und ist nach zahlreichen europaweiten Tourneen aus der internationalen Bluesszene nicht mehr wegzudenken.
Sein virtuoses und leidenschaftliches Gitarrenspiel, seine raue markante Stimme und ein Gespür für gute Grooves haben über die Jahre seinen unverwechselbaren Stil geprägt.
11 Studioalben und 7 Livealben hat der Multiinstrumentalist seit 2006 veröffentlicht, und es ist fast immer ein neues Album auf seinem Label Cable Car Records in Planung.
Mit seinen kongenialen Musikern geht es auch 2025 wieder auf Tour. KEEP PLAYING ist das Motto, unter dem jedes Konzert zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis wird, denn jeder Abend ist anders – es wird improvisiert, frei gejammt, und auch die Setliste wird regelmäßig erweitert.
„Viel besser kann man handgemachten und musikalisch virtuosen Bluesrock kaum zelebrieren. … Für mich das Konzert des Jahres und der abermalige Beweis, dass die Magie eines Livekonzertes in kleineren Clubs durch nichts zu ersetzen ist.“ (Chris Strieder, Darkstars.de)
Lars Reichow - BOOMERLAND – 14.11.2025
Lars Reichow – BOOMERLAND
14.11.2025 um 20:00 Uhr
31 € / ermäßigt 26 €
Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben.
Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen.
Und gleichzeitig will er eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z.
Boomer welcome – Millennials beloved !!!
Anni Heger + Band - BETHLEHEM – 30.11.2025
Anni Heger + Band – BETHLEHEM
30.11.2025 um 18:00 Uhr
28 € / ermäßigt 23 €
Weihnachten! Für Annie Heger ist es das Fest der Feste, ein sicherer Hafen, ein Nachhausekommen und natürlich eine große Party! Persönliche Erinnerungen von Weihnachtsfesten mit der Großfamilie, der Trubel der Weihnachtsmärkte, die Stille beim Blick in die Krippe, absurde Weihnachtsbräuche, Geschenkpapierorgien und gemeinsames Tanzen um den Tannenbaum haben den Konzertabend inspiriert.
Gutscheine
Gerne bieten wir Ihnen auch Gutscheine an. Diese haben bei uns einen fixen Wert von 15€ oder 20€. Für Fragen oder Interesse steht unten ein Kontaktformular bereit.